Housing, Hosting, Cloud & SaaS
Machen Sie sich das Leben leichter: Wir kümmern uns um die sichere, problemlose und kostengünstige Umgebung für Ihre Server, Systeme und Daten.
Bild-Quelle: Pixabay
Im Zeitalter der Konsolidierung und der Betriebszusammenlegung werden "private" Rechenzentren und Cloud-Lösungen immer aktueller. Egal welche Lösung Sie benötigen, wir sind Ihr Ansprechpartner: Gerne konzeptionieren und planen wir spezielle Housing-, Hosting-, Cloud- und SaaS-Lösungen für Sie!
Aber, was ist eigentlich...
...Housing?
Unter Housing versteht man die Unterbringung der betriebseigenen Hardware (Server etc.) in einem Rechenzentrum. Der Vorteil dieses Modells ist die vorhandene „Rundherum“-Infrastruktur in Rechenzentren: Die Räume sind vollklimatisiert, videoüberwacht und alarmgesichert.
Zusätzlich wird eine sichere Stromversorgung geleistet, eine hochperformante Internetanbindung bereitgestellt und qualifiziertes Servicepersonal kümmert sich um Ihre Umgebung.
Ein weiterer Vorteil ist uneingeschränkte Individualität der Lösung – Sie können darauf sprichwörtlich „tun und lassen“, was Sie wollen. Ihre eigene Hardware und Software ist damit also sicher „wie in Abrahams Schoß“!
...Hosting?
Beim Hosting geht man einen Schritt weiter: Als Kunde müssen Sie sich nicht mehr um die Anschaffung / Finanzierung Ihrer eigenen Server-Infrastruktur kümmern.
Sie bekommen in einem sicheren Rechenzentrum die benötigten Ressourcen für Ihre eigenen Software Anwendungen und Daten sowie Datensicherungen zur Verfügung gestellt. Auf diese können Sie rund um die Uhr über eine schnelle und sichere Internet-Verbindung zugreifen.
Auch hier können Sie weitgehend selbst bestimmen, welche Anwendungen bereitgestellt werden sollen.
...Cloud?
Beim Cloud-Modell ist im Unterschied zum Hosting die bereitgestellte Serverhardware noch mehr „vom Kunden entkoppelt“. Große Rechenzentren stellen riesige Serverfarmen bereit und vermieten nur mehr dedizierte Ressourcen in Form von Rechenleistung, Arbeitsspeicher und Festplattenplatz.
Zudem ist genauso wie beim Hosting eine schnelle und sichere Internet-Verbindung verfügbar. Der größte Unterschied ist jedoch, dass die bereitgestellten Ressourcen quasi auf Knopfdruck innerhalb von Minuten perfekt auf Ihre jeweiligen Anforderungen skaliert werden können. Beim Hosting dauert das mindestens mehrere Stunden, wenn es überhaupt möglich ist.
Ein gutes Beispiel dafür ist die „S4 Cloud“, auf der bereits einige Kunden ihre gesamte Server-Infrastruktur abbilden lassen und sich somit auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.
...SaaS?
SaaS (Software as a Service) der dritte und zurzeit letzte Schritt in Richtung Unabhängigkeit von der eigenen IT: Hierbei nutzen Sie als Anwender die benötigten Softwarepakete nur mehr als Dienst und müssen sich nicht einmal mehr um eigene Softwarelizenzen kümmern.
Die Bereitstellung erfolgt durch darauf spezialisierte Rechenzentren und wird nach tatsächlichem Verbrauch monatlich abgerechnet. Die verfügbaren Anwendungen reichen dabei von einfachen Spam- und Virenschutz-Diensten über Mailserver wie Microsoft Exchange bis hin zu ganzen ERP-Systemen.
Einziger Nachteil: Zahlreiche Applikationen, darunter auch branchenspezifische Sonderapplikationen, können in solchen Umgebungen derzeit noch nicht bereitgestellt werden.
Diese noch relativ junge Art und Weise der IT-Bereitstellung ist stark am Wachsen und gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Interesse an sorgenfreier IT?
Egal welche Anforderungen Sie haben, wir stellen das passende Paket für Sie zusammen. Kontaktieren Sie uns!