Autohaus Bidmon: neue Serverinfrastruktur


Das Wichtigste in Kürze

  • Für Autohaus Bidmon modernisierten wir die IT-Infrastruktur und setzten dabei auf Server-Virtualisierung mittels VMware Vsphere
  • Dem Autohaus Bidmon steht damit ein modernes, hoch performantes und jederzeit erweiterbares System zur Verfügung.
  • Die Umstellung erfolgte ohne Störung des laufenden Betriebs.

Autohaus-Bidmon-GmbH-(1).JPG

Der Kunde

Autohaus Bidmon: Mit insgesamt 20 MitarbeiterInnen am Standort Kobenz bietet das Autohaus alles rund um die Marke Opel – von Neufahrzeugen über Gebrauchtfahrzeuge bis hin zu Service und Reparatur als Vertragswerkstätte an.
Wir begleiten das Autohaus Bidmon schon seit 8 Jahren als IT-Partner. In dieser Zeit durften wir unseren Kunden bei der Einführung des Dealer Management Systems von incadea (in der Version CARLO) und unseres S4 CRMs unterstützen. Zusätzlich betreuen wir die gesamte IT-Infrastruktur.

Das Projekt

Die zunehmenden Anforderungen an die IT von Autohaus Bidmon zeigten sich unter anderem in der steigenden Anzahl an Applikationen. Um für die Zukunft gerüstet zu sein und gleichzeitig sicher und effizient arbeiten zu können, entschied sich der Kunde für eine Server-Virtualisierung auf einem hoch performanten Primergy Serversystem von Fujitsu.

Die Umsetzung

Unsere Experten begannen im Mai 2020 damit, eine Virtualisierungslösung in Verbindung mit einem zentralen Datenspeicher und einem mehrstufigen Backup-Konzept auf die Beine zu stellen. In einem Vorort Termin wurde das Projekt ohne lange Stillstandszeiten umgesetzt. Im laufenden Betrieb fand die Migration der Daten und Systeme auf die parallel schon laufenden virtuellen Server statt. Der Kunde hatte dabei keinerlei Ausfallzeiten und konnte nach erfolgter Datenmigration bereits am nächsten Tag auf den neuen Systemen arbeiten.
Bei der Hardware setzten wir auf moderne Produkte unserer Partners Fujitsu. Als Virtualisierungssoftware nutzten wir VMware Vsphere, als Backupsoftware Veeam Backup & Replication und als Betriebssystem ist Microsoft Windows Server 2019 im Einsatz.

Das Ergebnis

Das Team von Autohaus Bidmon arbeitet nun mit modernster Infrastruktur: Das neue System ist hoch performant und kann flexibel erweitert werden. Aufgrund der 5 Jahre inkludierten Hardware Wartung kann im Falle einer Störung diese schnellstmöglich ohne zusätzliche Kosten behoben werden.
Zusätzlich wurde die neue Serverlandschaft in das Monitoring- und Wartungsangebot von S4 eingebunden. Die Server werden aktiv und automatisch überwacht – Warnungen und Fehlermeldungen schlagen unmittelbar im Support-Center der S4 auf. Die Server werden außerdem laufend, außerhalb der Geschäftszeiten, mit den aktuellen Security-Updates versehen und regelmäßig gewartet.

Zur Website von Autohaus Bidmon