COVID-19 Investitionsprämie


Um die österreichische Wirtschaft in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, hat die Bundesregierung mit der aws Investitionsprämie ein neues Förderungsprogramm geschaffen.

Grob zusammengefasst gilt die Förderung für „materielle oder immaterielle aktivierungspflichtige Neuinvestitionen des abnutzbaren Anlagevermögens“ im Zeitraum zwischen 01.09.2020 bis 28.02.2021. Projekte für Investitionen im Bereich Digitalisierung werden sogar mit 14% – nicht rückzahlbar – unterstützt. Dazu zählen „Investitionen in Hardware, Software und Technologien, die eine Digitalisierung von Infrastrukturen, Geschäftsmodellen und Prozessen begünstigen“.

Als erste Maßnahmen im Zeitraum zwischen 01.08.2020 bis 28.02.2021 gelten z.B. Bestellung, Kaufvertrag, Anzahlung oder Beginn der Lieferung/Leistungserbringung, wobei die Projekte bis spätestens 28.02.2022 abgeschlossen werden müssen.

Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte die Homepage des austria wirtschaftsservice lt. nachstehendem Link. Die Seite unterliegt ständigen Änderungen, da das Förderprogramm extrem erfolgreich angenommen wurde. So wurde laut aktuellen Informationen aus dem Wirtschaftsministerium bisher ein Investitionsvolumen im Wert von mehr als 30 Milliarden Euro zur Förderung eingereicht, was die Erwartungen bei weitem übertroffen hat. Im Vorwort dieser Seite sind die geplanten Änderungen durch den Bund explizit angeführt.

Informationen des austria wirtschaftsservice (aws)


Für weiterführende und detaillierte Informationen folgen Sie bitte nachstehendem Link: www.aws.at/corona-hilfen-des-bundes/aws-investitionspraemie/. Dort finden Sie auch ein kurzes, informatives Video, in welchem am Ende auch der Förderprozess dargestellt wird.

Der gesamte Förderprozess läuft online über den aws Fördermanager → siehe dazu: https://foerdermanager.aws.at/#/. Dort erfolgt die Registrierung und Erstellung des Förderantrags mit Angaben zum Unternehmen und zum Förderungsgegenstand.


Ihr Ansprechpartner

Für Rückfragen und persönliche Gespräche steht Ihnen Herr Martin Kub gerne zur Verfügung!