Wie die Zeit vergeht: 25 Jahre S4!


Wir feierten im Oktober unseren 25. Geburtstag. Kommen Sie mit auf eine kurze Zeitreise durch unsere (ersten) 25 Jahre!


Alles begann im Oktober 1992, als die S4 Computer das Licht der Welt erblickte. Peter Wenger, Heinz Strohbichler sowie Hubert und Eric Jabornig gründeten unser Unternehmen als Werksvertretung der Siemens Nixdorf. Der Schwerpunkt lag auf dem ERP-System der Nixdorf namens COMET, sowie der Betreuung des Automotive-Bereichs der Nixdorf.

Die Geschäftsführer der neu gegründeten S4: Heinz Strohbichler, Hubert Jabornig und Peter Wenger (v.l.n.r.).

Von diesem Zeitpunkt an wuchs die S4 Computer kontinuierlich. Neue Technologien und Lösungen hielten Einzug. Manche unserer langjährigen Kunden werden sich wohl noch mit ein wenig Nostalgie an sie erinnern: Novell, PC 386, Unix, SCO Unix, Niros-Quattro-Ablöse oder auch ALX als Nachfolge von COMET.

 

Ab 1997: 1. Umzug und Dealer Management Systeme

Mit der wachsenden Expertise ging auch ein wachsendes Team einher. Sechs Jahre nach der Gründung zog das damals schon 10-köpfige Team in ein größeres Büro.

Das zweite Büro der S4 in der Linzer Bundesstraße in einem Artikel der Salzburger Nachrichten vom 27. April 2000
 

Zu dieser Zeit begann auch die Betreuung von Dealer Management Systemen, wie Formel 1, Mercedes DAVIS und XDARTS. Die Erfahrungen mit diesen Systemen und die Suche nach einem zukunftssicheren System führten zu einer wichtigen Entscheidung: 2000 gründete Peter Wenger, damals Gesellschafter der S4, das Unternehmen incadea in Deutschland und begann die Arbeit an einem DMS auf Basis von Microsoft Dynamics NAV.

Infografik: Im Jahr 2000 wurde das DMS auf Basis von Microsoft Dynamics NAV designt und entwickelt. Mit Microsoft wurde eine strategische Partnerschaft eingegangen.Quelle: incadea

 

Ab 2001: incadea-Partner

Ein Jahr später wurden wir offiziell incadea-Partner für Österreich. Danach ging es Schlag auf Schlag: Wir lösten in den kommenden Jahren die bisherigen Dealer Management Systeme bei BMW und Opel in Österreich ab und bauten unser Produktportfolio rund um incadea aus.

Gleichzeitig konnten wir in dieser Zeit mit unserem Wissen rund um Microsoft Dynamics NAV einige Kunden aus dem Nicht-Automotive-Bereich gewinnen. Diese Entwicklung sorgte natürlich dafür, dass unser Team weiterwuchs und im Jahr 2008 zogen wir in unser aktuelles Büro in Wals.


 

Ab 2014: Teil der CSS-S4-Unternehmensgruppe

Im Jahr 2014 begannen wir ein neues Kapitel in unserer Unternehmensgeschichte: Wir schlossen uns mit dem Wiener Softwareunternehmen CSS Computer-Systems-Support GmbH zu einer Untenehmensgruppe zusammen. Dabei kamen zwei Teams zusammen, die ausgewiesene Experten auf ihren Gebieten sind. Mit unserem Automotive-Know-How und der Software-Expertise der CSS sind jetzt zusätzliche, modernste Angebote für unsere Kunden möglich. Dazu gehören zum Beispiel die Barcodescanner-Lösung AUTOSCAN oder der komplett überarbeitete S4_shop.
 

Die vereinten Kräfte sorgen nicht nur für ein erweitertes Produkportfolio – auch beim Business Run zeigten wir mit unserem gemischten Team die geballte S4-CSS-Power!

 

Auf die nächsten 25 Jahre!

Mit diesem erweiterten Produktportfolio und der neuesten DMS-Generation incadea.dms sind wir bereit für die Zukunft. Wir danken allen unseren Kunden, Partnern und Freunden, die uns über die Jahre begleitet und unterstützt haben! Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre mit Ihnen!

Das Team der S4 Computer