DSGVO: Unsere Vorbereitungen
Wir arbeiten daran, unsere eigene Datenverarbeitung und unsere Produkte für die kommende DSGVO fit zu machen!
Mit 25. Mai 2018 wird die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU wirksam werden. In unserem letzten Artikel über die DSGVO haben wir kurz umrissen, welche Anforderungen im Umgang mit Daten auf Unternehmen zukommen.
Wichtig dabei: Sie müssen selbst und so schnell wie möglich aktiv werden! Jedes Unternehmen hat die Verantwortung, sich im Detail mit der eigenen Datenverarbeitung auseinanderzusetzen und festzustellen, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um gesetzeskonform zu sein.
Unsere eigene Datenverarbeitung
Wir selbst haben vor einiger Zeit diesen Prozess bei uns im Unternehmen gestartet. Dabei wurde uns schnell klar, dass wir vor einer zeitintensiven Aufgabe stehen, denn die DSGVO betrifft viele Bereiche: Kundendaten, Daten von Kunden mit denen wir arbeiten (z.B. Datenbanken), MitarbeiterInnen-Daten, Newsletter-Versand, Anpassung der AGBs, Software-Produkte…
Wir haben dafür intern eine eigene "Task Force Gruppe" zusammengestellt, die sich um das Thema kümmert und dafür sorgt, dass alle betroffenen Bereiche erfasst und unter die Lupe genommen werden. Spezielle Detailfragen, die laufend auftauchen, klären wir mit einem Anwalt ab. So entsteht ein Bild der noch nötigen Anpassungen, um DSGVO-konform zu sein.
Unsere Produkte
Zu diesem Prozess gehören natürlich auch unsere Software-Produkte, die wir Ihnen als Kunden anbieten. Dabei gilt es die Voraussetzungen zu schaffen, damit Sie als unsere Kunden die geforderten Normen umsetzen können.
Wir sind diesbezüglich im laufenden Austausch mit incadea, die seit einigen Monaten gemeinsam mit Microsoft an den notwendigen Updates arbeitet. So werden, um ein Beispiel zu nennen, Möglichkeiten geschaffen, um beim Datenaustausch mit anderen System die Vorgaben der DSGVO zu erfüllen (z.B. Schnittstellen zum Hersteller mit Stichworten wie "Einwilligung zur Weitergabe" oder "Anonymisierung der Daten"). Bevor die DSGVO im Mai wirksam wird, wird es ein Update für alle incadea-Versionen und das S4 CRM geben, sowie auch die dazugehörigen Dokumentationen bzw. gegebenenfalls Trainings.
Werden Sie aktiv!
Nochmals der Hinweis: Auch wenn wir unsere Software-Produkte DSGVO-fit machen, müssen Sie selbst aktiv werden. Wie Sie an unserem eigenen Beispiel sehen, betrifft die DSGVO eine Vielzahl an unterschiedlichen Bereichen, in dem ein verantwortungsloser Umgang mit Daten zu hohen Strafen führen kann!
Auch wenn man nichts sehen, hören oder darüber reden will - die DSGVO kommt! (Foto: Pixabay/Robfoto)
Weitere Informationen
Die Wirtschaftskammer Österreich bietet auf ihrer Website umfangreiche Informationen: Zur WKO-Website
Für das deutsche Magazin t3n schrieb ein Anwalt eine interessante mehrteilige Serie über die neue DSGVO: Zur Artikel-Serie
Den gesamten Text der DSVGO finden Sie auf der EUR-Lex-Seite der Europäischen Union: Zur Verordnung