Neu: Ölzapf-Schnittstelle zu LIQUIMASTER!


Für incadea haben wir nun auch eine Schnittstelle zur Software der Ölzapfanlagen von KuS im Angebot.


Die neue Integration der LIQUIMASTER- Manager-Software von KuS in incadea bietet Überblick und Kontrolle über die Öl-Verwendung in der Werkstatt:

1. Das Zapfen von Öl an der Anlage ist nur möglich, wenn die LIQUIMASTER-Manager-Software einen Auftrag aus incadea erhält. Ist das der Fall, werden automatisch das angegebene Öl und die festgelegte Menge zum Zapfen freigegeben. Damit kann weder das falsche noch zu viel Öl entnommen werden.

2. Sollten im Auftrag keine genauen Angaben stehen, wird der in der Werkstatt gewählte Öl-Typ sowie die Menge automatisch nach der Zapfung im Auftrag festgehalten.

Darstellung einer Werkstatt mit Zapfstellen mit Verbindung zum PCBild: KuS Service- u. HandelsGmbH

 

Funktionen der Schnittstelle im Detail

  • Die Kommunikation läuft über einen NAS-Dienst; im Minutentakt wird die Synchronisierung durchgeführt.
  • Gültige/offene Aufträge aus Werkstatt und Teilehandel werden von incadea übergeben und veranlassen das Öl-System, nur auf gültige Aufträge eine Zapfung zu erlauben.
  • Die Zapfungen werden in einen DMS-Pool rückimportiert und stehen für den DMS-Auftrag zur Verfügung.
  • Über ein Mapping wird der Zapfhahn bzw. die Ölsorte mit einem DMS-Artikel verknüpft.
  • Über einen Funktionsaufruf können die Zapfungen als Positionen in den Auftrag importiert werden.
  • Es erfolgt eine Warnung, wenn beim Abrechnen noch "offene" Zapfungen vorhanden sind (d.h. Auftragspositionen der Ölartikel ohne rückgemeldete Menge).
     

Die Voraussetzungen

  • Ein vorhandener, installierter und ins Netzwerk sowie in die Zapfanlage eingebundener PC.
  • Die installierte und getestete Ölzapf-Software LIQUIMASTER (Datenaustausch über Text-/CSV-Files).